Donnerstag, 2. Oktober 2014

Vorbereitung für das 50 jährige Jubiläum meines seeblauen 1300ers. 2015 ist 50 Jahre VW Käfer 1300

Servus,
mein seeblauer 1300er wird in 2015 50 Jahre alt.
Die technische Restaurierung liegt 20 Jahre zurück.
Ich möchte ihn 2015 mal wieder mehr fahren.
Daher ist folgendes notwendig:
Motor und Getriebe teilw. neu Abdichten.
Bremse sowie Stoßdämpfer??
Mal schaun was alles so kommt...

Hier der Start der großen Überholung:












Mal schau wie es weitergeht...
:-)

Mittwoch, 24. September 2014

Bus, technische Verbesserungen

So der Urlaub war kurz, jedoch klasse mit Christine und meinem Bus.

Als technische Verbesserung kam nun rein:

Endlich eine neue Kupplungsseilführung, die konnte ich auf meiner Skanditour nicht tauschen, da nicht neu dabei. Ein Teil vom Ralf, von Verwib mit Stahl.

Das wichtigere:

Endlich fand ich Lust die Schaltstangenführung zu tauschen.
Dazu gabs noch eine NOS Schaltplatte auch vom Ralf :-)

(Ralfs VW Teile, meine beste Teileadresse)

Siehe Buidl.

Desweiteren werde ich das rechte Zeltgestänge überarbeiten.
 Hier ist seit anfang an die Kunstoffführungsbuchse nicht mehr vorhanden.
Für das neue Zeltdach lass ich Buchsen anfertigen und werde statt mit Niet dann eine Schraubverbindung machen.Dann hängt das Dach hinten hoffentlich nicht mehr schief.

VG Andi 







Sonntag, 7. September 2014

Septemberbusurlaub

Wir fahrn dann mal mitn Bus weg gen Süden.

Ja ned so lang, jedoch wirds hoffentlich schönes Wetter.

Der letzte Urlaub mitn orangen Zeltdach im Bus.
Der Ersatz wird nun Maisgelb werden. Es gibt keinen orangen Zeltstoff in Originalqualität.

Gut ich hab im Bus eh gelbe Vorhänge, also werd ich mich dran gewöhnen.

Habt a guade Zeit.
VG Andi u Christine.


Montag, 25. August 2014

Bugnic mit bleibender Erinnerung







Tja das wars dann mitn originalen Dachzelt. Hat sehr lange wenig Macken im Fliegengitter gehabt. Bis 2009 nur zwei.






Bei Tromso in Norwegen Juni 2013 um 02:23 Uhr
Andi P. hat kurz davor zufällig noch ein schönes Foto von meinem Bus gemacht. Danke für den Zufall.

Servus Mitnand,

das Bugnic war echt wieder recht cool.
Schön viele Feunde wieder getroffen zu haben.

Leider hat sich ein Pavillion in meinem originalen Zeltdach verewigt.
Tja, das wars dann mit dem originalen Zeltdach.

Es ist alles geklärt, ich bekomme den Schaden ersetzt.
Leider wird das dach nun nicht mehr orange werden, da es den Zeltstoff nur in Maisgelb oder beige gibt.

Es wird jedoch eine Anfertigung beim Sattler werden. Florian Pfaller hat hier schon viel Erfahrung beim Zeltdachumbau.
Daher wird er an meinem Bus arbeiten dürfen.
Ich vertraue ihm, dass es ein klasse Ersatz wird.

Zu Hause habe ich dann heut noch feststellen müssen, dass sich meine Antriebswellen gelockert haben. So was hatte ich auch noch nie!

Also Ausbauen, sauber machen und wieder einbauen. Schrauben vorsichtig anziehen, da bin ich ein gebranntes Kind, denn trotz Drehmomentschlüssel habe ich da bisher immer eine Schraube abgerissen.
Heute ist es gut gegangen, habe nur zwei Sechskant ausgenudelt. Also neue zur Reserve bestellen. Mal schaun obs die beim Freundlichen noch gibt.

So und ein rares Teil fürs Getriebe habe ich auch noch ergattert:
NOS vorderer Getriebeanschlaggummimetalllager und Halter NOS dazu.
Bei Schmidt-Lorenz, orig. VW NOS :-)

Das musste ich kaufen. Wenn mal das Getriebe rauskommt, dann mach ich dies Lager neu, denn es ist etwas ausgeschlagen.

Allen eine gute Zeit
VG Andi

Montag, 4. August 2014

Spa Bug show 2014 mit Busbahnhof, Bavarian Bugboys und Käferhalle Tondorf (Besessenen Luftgekühlten)

Servus,
wir hatten ein geiles WE in Spa.
Viele Coole Leute wiedergesehen wie die Busbrigarde Nord, Alpvolks sowie Highroof Raoel + Simone.

Es war echt lässig mit Euch in Spa!
CU beim Bugnic!

Seht einfach die Buidl: